Wie kann ich allgemeine Einstellungen ändern?

Dieser Artikel erklärt Ihnen alle Funktionalitäten der allgemeinen Einstellungsseite der VITAS Plattform.

Auf der VITAS Plattform können Sie einige allgemeine Einstellungen für Ihren Telefonassistenten vornehmen. Sie können diese jederzeit und ohne technische Kenntnisse selbstständig anpassen.

 

  1. Eskalationseinstellungen
  2. E-Mail Benachrichtigungen
  3. Integrationen
  4. Benutzer

Eskalationseinstellungen

Eine Eskalation wird durchgeführt, wenn die Aussagen des Anrufenden auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht zugeordnet bzw. vom digitalen Assistenten nicht verstanden werden können.
Dies kann beispielsweise aufgrund einer schlechten Verbindung, eines Sprachproblems oder der Verweigerung des Anrufenden eintreten.
Sie können in diesen Einstellungen festlegen, ob der Telefonassistent den Anrufenden an eine andere Nummer weiterleiten oder das Gespräch nach einer Textaussage beenden soll:

  • Weiterleitung: Der Anrufende wird an die hinterlegte Nummer weitergeleitet.
    • Aber Achtung! Es muss eine andere Nummer angegeben werden als die, die an Ihren Telefonassistenten weiterleitet. Ansonsten landet der Anruf in einer Dauerschleife des Telefonassistenten. 
  • Textaussage: Wenn Sie keine Weiterleitung wünschen, können Sie eine individuelle Textaussage hinterlegen, die der Telefonassistent wiedergibt. Anschließend wird das Gespräch beendet.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Eskalationseinstellungen finden Sie hier.

Benachrichtigungen

Sie haben die Möglichkeit, über jeden Anruf über den Telefonassistenten per E-Mail benachrichtigt zu werden.

Unabhängig von dieser Einstellung finden Sie alle eingegangenen Anrufe mit allen Detailinformationen auf der VITAS Plattform.

Genau wie alle anderen Einstellungen können Sie auch diese jederzeit ändern.

Integrationen

Hier finden Sie eine Übersicht möglicher Integrationspartner, die Sie mit Ihrem Telefonassistenten verknüpfen können. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Integration und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Beispielsweise können Sie auf diese Art die VITAS Plattform mit Ihrem Praxiskalender von samedi oder heal11 verknüpfen. Für die Gastronomiebranche bieten wir hier die Integration mit resmio.

Durch die Aktivierung Ihrer Integration können bspw. Terminbuchungen bzw. Tischreservierungen vollautomatisiert durch Ihren Telefonassistenten eingetragen werden.

Benutzer 

In den Benutzereinstellungen können Sie die Oberfläche der VITAS Plattform individualisieren, Ihre eingegangenen Anrufe exportieren sowie Ihr Passwort ändern.

 

In diesem Video zeigen wir Ihnen ab der Minute 01:45, wie Sie die allgemeinen Einstellungen an Ihrem Telefonassistenten vornehmen: 

HubSpot Video