Kann der VITAS Telefonassistent andere Sprachen sprechen und verstehen?

Mit unserem Multilingualitäts-Add-on kann Ihr Telefonassistent in verschiedenen Sprachen kommunizieren und eröffnet so neue Wege, um Ihre Kontakte direkt in ihrer Muttersprache anzusprechen.

Sprache ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden. Sie ermöglicht nicht nur den Austausch wichtiger Informationen, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Beziehung zu Ihren Gesprächspartnern. Mit dieser Erweiterung verwandeln Sie Ihren Telefonassistenten in ein mehrsprachiges Tool, das es Ihnen erlaubt, Menschen direkt in ihrer Muttersprache anzusprechen. Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur die Benutzererfahrung verbessert, sondern auch dazu beiträgt, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Ein Assistent, der in der Lage ist, die Sprache und den Dialekt des Anrufers korrekt zu erkennen und darauf einzugehen, fördert eine effektivere Kommunikation und schafft eine positive Atmosphäre, die für die Kundenbindung entscheidend ist.

Welche Sprachen sind im Add-on "Multilingualität" verfügbar?

Aktuell stehen in unserem Add-on folgende Sprachen zur Verfügung: Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch. Diese Auswahl wurde strategisch getroffen, um eine breite Palette von Kunden zu erreichen, und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dienstleistungen zu diversifizieren und Ihren Kundenstamm zu vergrößern. Lassen Sie uns gerne wissen, welche weiteren Sprachen Sie benötigen, denn wir sind stets bestrebt, unser Angebot zu erweitern und Ihren Wünschen gerecht zu werden. 

Wie kann ich das Add-on freischalten?

Um das Paket mit zusätzlichen Sprachen hinzuzubuchen, navigieren Sie in den Einstellungen  zum Reiter "Sprache".  Hier gelangen Sie über den Button "Sprachauswahl freischalten" zum Formular, um das Add-on "Multilingualität" zu aktivieren.

Add-on Multilingualität freischalten

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass für die Buchung des Multilingualitäts Add-on das Pro-Paket erforderlich ist.

Welche stelle ich die Sprachauswahl richtig ein?

1. Legen Sie fest, welche Sprachen Sie Ihren Kontakten anbieten möchten

Um die gewünschten Sprachen auszuwählen, klicken Sie einfach auf die entsprechenden Kästchen in der Sprachauswahl und speichern Sie Ihre Auswahl. So bestimmen Sie, welche Sprachen Ihr Telefonassistenten und der Chatbot den Kontakten zur Verfügung stellt.

Add-on Mulitlingualität_Sprachauswahl

HINWEIS: Die zusätzlichen Sprachen werden derzeit für den Telefonassistenten nur mit einer weiblichen Stimme angeboten, die für eine freundliche und einladende Kommunikation sorgt. Diese Stimme wurde sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie sowohl angenehm als auch professionell klingt.

2. Formulieren Sie einen Satz zur Sprachauswahl 

Wechseln Sie nun im Assistentenmanager des Telefonassistenten zum Reiter "Begrüßung". Hier haben Sie die Möglichkeit, nach dem Datenschutzhinweis den Sprachauswahlsatz festzulegen. Dieser Satz dient dazu, den Anrufenden nach ihrer bevorzugten Sprache für die Kommunikation mit dem Assistenten zu fragen. Formulieren Sie den Sprachauswahlsatz klar und einladend, sodass die Anrufer sofort verstehen, dass sie zwischen verschiedenen Sprachen wählen können. Wir empfehlen, alle Sprachen, die Sie anbieten, im Sprachauswahlsatz einmal aufzuzählen, um Ihren Anrufenden einen klaren Überblick zu geben, in welchen Sprachen sie mit dem Telefonassistenten sprechen können. 

Um den Sprachauswahlsatz für Ihren Chatbot einzurichten, gehen Sie bitte im Assistentenmanager des Chatbots die gleichen Schritte wie zuvor beschrieben durch.

Add-on Multilingual_Sprachauswahlsatz

Bitte denken Sie daran, den Sprachauswahlsatz entsprechend anzupassen, wenn Sie die Sprachauswahl für Ihren Telefonassistenten verändern.

Wie funktioniert die Kommunikation des Telefonassistenten in verschiedenen Sprachen?

Die Begrüßung sowie der Datenschutzhinweis werden zunächst auf Deutsch vorgelesen. Sobald der Anrufer seine bevorzugte Sprache ausgewählt hat, erfolgt die gesamte Kommunikation in der festgelegten Sprache. Der Telefonassistent gewährleistet eine nahtlose Kommunikation, indem er alle weiteren Informationen automatisch in die gewählte Sprache übersetzt. 

Während die Audiodatei weiterhin in der Originalsprache abgehört werden kann, übersetzt der Telefonassistent die erfragten Informationen für Sie wieder auf Deutsch. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie alle relevanten Informationen, die während des Gesprächs ausgetauscht werden, klar und verständlich erfassen können, unabhängig von der Sprache des Anrufers. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zur Zufriedenheit Ihrer Kunden bei, da sie sich in ihrer bevorzugten Sprache ausdrücken können, während Sie gleichzeitig alle notwendigen Informationen in Ihrer Sprache erhalten.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Sprachauswahl haben, melden Sie sich gerne per Chat oder Mail unter support@telefonassistent.de bei unserem Support-Team.