Wie kann ich verschiedene Schlüsselwörter für Szenarien und Verzweigungen vergeben?

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Schlüsselwörter verwenden können, um die Erkennung und Zuordnung von Anliegen zu verbessern.

Ein Schlüsselwort ist ein relevantes Wort, das zusätzlich zum Szenario- oder  einem Verzweigungsnamen vergeben werden kann und auf ein bestimmtes Szenario oder eine Verzweigung hinweist. Dabei kann es ein Synonym sein, aber auch ein anderer Begriff, den Sie diesem Szenario oder der Verzweigung zuordnen möchten.

Wenn bestimmte Schlüsselwörter während der Auswahl eines Szenarios oder einer Verzweigung genannt werden, erkennt unser System das passende Szenario oder die Verzweigung und passt die Interaktion entsprechend an.

1. Vergabe von Schlüsselwörtern für Szenarien

Die Verwendung von Schlüsselwörtern ermöglicht es, spezifische Szenarien und Anfragen Ihrer Kontakte genauer zu erkennen. Ein Szenario kann mit bis zu 4 weiteren Schlüsselwörtern verknüpft werden, um die Genauigkeit der Szenarioerkennung zu erhöhen.

Beispiel: Rezeptbestellung in einer Arztpraxis

Angenommen, Sie möchten den Prozess der Rezeptbestellung für Ihre Patient:innen optimieren. So können Sie für die Rezeptbestellung Schlüsselwörter wie "Verordnung," "Medikament", "Verschreibung" und ähnliche festlegen. Wenn ein Anrufer eines dieser Schlüsselwörter erwähnt, wird das Szenario "Rezeptbestellung" erkannt.

So legen Sie Schlüsselwörter für ein Szenario fest

Das Festlegen von Schlüsselwörtern ist ganz einfach:

  1. Navigieren Sie zum Reiter "Szenarien" des Telefonassistenten.
  2. Gehen Sie in die Einstellungen des gewünschten Szenarios.
  3. Wählen Sie die Option "Schlüsselwörter bearbeiten".
  4. Erstellen Sie eine Liste mit bis zu 5 Schlüsselwörtern, die zu Ihrem Szenario passen.
  5. Speichern Sie die Änderungen.

Schluesselwoerter-1

Weiterleitungsszenarien

Bei Weiterleitungsszenarien können Sie in den Einstellungen des Szenarios ebenfalls Schlüsselwörter hinterlegen. Klicken Sie dazu auf das kleine Pfeil-Symbol neben dem Begriff "Schlüsselwörter":

Weiterleitungsszenario_Schlüsselwörter

Anwendung in der Begrüßungseinstellung

Die festgelegten Schlüsselwörter können in der manuellen Szenarioauswahl verwendet und genannt werden. Wenn Sie die manuelle Szenarioauswahl verwenden, helfen die Schlüsselwörter dabei, das passende Szenario basierend auf dem Gesprächsinhalt zu erkennen. Dies ermöglicht eine noch präzisere Interaktion mit Ihrem Assistenten.

Schlüsselwörter-1

2. Vergabe von Schlüsselwörtern für Verzweigungen

Durch die Verwendung von Schlüsselwörtern können Sie nicht nur spezifische Verzweigungen und Anfragen genauer identifizieren, sondern auch die Genauigkeit der Verzweigungserkennung verbessern. Jede Verzweigung kann mit bis zu 5 zusätzlichen Schlüsselwörtern verknüpft werden.

Beispiel: Auswahl der Terminart in einer Praxis

Bietet Ihre Praxis beispielsweise unterschiedliche Arten von Terminen an, können Sie für die verschiedenen Termine nochmal spezifische Schlüsselwörter festlegen. Für die Terminart "Physiotherapie" könnten zusätzlich auch verwandte Schlüsselwörter wie "Bewegungstherapie", "Krankengymnastik" oder "Manuelletherapie" verwendet werden.

Obwohl der Telefonassistent die Schlüsselwörter nicht aktiv vorliest, wird der Anrufende automatisch in die zugehörige Verzweigung weitergeleitet, wenn er eines dieser Schlüsselwörter nennt. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Anrufer schnell und gezielt den passenden Termin erhalten.

So legen Sie Schlüsselwörter für Verzweigungen fest

Das Einrichten von Schlüsselwörtern ist ganz einfach:

  1. Navigieren Sie zum Assistentenmanagers des Telefonassistenten oder Chatbots.
  2. Wählen Sie die entsprechende Verzweigung im Szenario aus.
  3. Wählen Sie die Antwortmöglichkeit aus, der Sie Schlüsselwörter zuordnen möchten, und klicken Sie auf das Sprechblasensymbol.
  4. Vergeben Sie bis zu 5 zusätzlichen Schlüsselwörter, die zu Ihrer Antwortmöglichkeit passen. Durch die Verwendung der Satzzeichen , : . oder zwischen den Wörtern, können Sie mehrere Antwortmöglichkeiten gleichzeitig erstellen.
  5. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen, indem Sie auf das grüne Häkchen-Symbol klicken.

    Schlüsselwörter zu Verzweigungen hinzufügen_2

Unser Customer-Success Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Festlegung von Schlüsselwörtern benötigen.