Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Integrationen in Partnersysteme wir anbieten.
Unser Telefonassistent und Chatbot lassen sich nahtlos mit einer Vielzahl von Partnersystemen verknüpfen, um Ihre Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Neben Terminbuchungs- und Kommunikationsplattformen bieten wir auch eine Webhook-Anbindung an, mit der Sie Anruf- und Chat-Daten in Echtzeit in Ihre Systeme übertragen können. Bleiben Sie informiert über neue Integrationen, die wir kontinuierlich erweitern.
samedi ist eine Softwareplattform, die speziell für die Verwaltung von medizinischen Dienstleistungen und Praxen entwickelt wurde. Die Software bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools, um den Verwaltungsaufwand in medizinischen Einrichtungen zu reduzieren und die Patientenversorgung zu optimieren. Mit samedi können Sie Ihre Verfügbarkeit und Kapazität synchronisieren, Patienten per SMS oder E-Mail erinnern und bestätigen, Befunde online speichern und eine Videosprechstunde anbieten. Durch die Integration mit VITAS können Patienten Termine telefonisch vollautomatisiert vereinbaren. Der Vorteil dabei ist, dass Sie vor dem Termin zusätzliche relevante Informationen abfragen können. Außerdem können Präferenzen wie Wochentage für den Termin angegeben werden und der Telefonassistent schlägt basierend darauf freie Termine vor. Oder der Assistent schlägt optional einfach den nächsten verfügbaren Termin vor. Dabei werden auch Behandler und Behandlungsräume berücksichtigt.
medflex ist eine Kommunikationsplattform für Patienten in Arztpraxen, MVZs und Kliniken. Mit medflex können alle Patientenanfragen über eine zentrale Inbox empfangen und beantwortet werden. Durch die Integration mit VITAS gelangen sowohl telefonische als auch Online-Anfragen in einen einzigen Kanal. Dies spart Zeit und Ressourcen, da alle wichtigen Informationen automatisch erfasst werden und einen schnellen Überblick ermöglichen. Sie können die Patientenanfragen asynchron beantworten, ohne ständig zurückrufen zu müssen. Darüber hinaus bietet medflex die Möglichkeit, sicher mit Kollegen, Kliniken und anderen zu kommunizieren, da Arztbriefe und Befunde verschlüsselt versendet werden.

Das Softwareunternehmen KOMMUNIX stellt das Programm "TEVIS" zur Verfügung. Dieses Tool ermöglicht die Terminvereinbarung über einen integrierten Kalender. Dies kann sowohl online als auch telefonisch dank der VITAS-Integration erfolgen. Die Software wurde speziell für Verwaltungen und Kommunen entwickelt. Über die Schnittstelle werden relevante Anrufinformationen automatisch in den Kalender eingetragen. Durch die Automatisierung der Kanäle können personelle Ressourcen effizient genutzt werden. Zusätzlich erhalten Bürger bei der Online-Anfrage eine Mitbringliste angezeigt.
cituro bietet eine umfassende Lösung für die digitale Terminplanung und -verwaltung, und das branchenunabhängig. Mit dem benutzerfreundlichen Terminbuchungssystem können Termine bequem online vereinbart werden, ohne Einschränkungen durch Öffnungs- oder Arbeitszeiten. Neben der flexiblen Terminvergabe bietet das Tool eine effiziente Online-Kundenverwaltung, um Kundendaten einfach und übersichtlich zu verwalten. Darüber hinaus können automatische Terminerinnerungen eingerichtet werden, um die Planung zu optimieren und No-Shows zu minimieren. Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit einer Online-Bezahlfunktion, mit der Zahlungen einfach und sicher über die Plattform abgewickelt werden können. Mit cituro steht Ihnen ein vielseitiges Tool zur Verfügung, das Ihnen dabei hilft, Ihre Terminplanung effizient zu gestalten und Ihren Kunden einen optimalen Service zu bieten.
321 MED ist eine umfassende Softwarelösung, die speziell für den medizinischen Bereich entwickelt wurde. Mit 321 MED können medizinische Einrichtungen ihre Kommunikation und Dienstleistungen effizient verwalten. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Patientenversorgung optimieren. Von der Online-Rezeption bis zur Terminplanung und -verwaltung ermöglicht 321 MED eine nahtlose Interaktion zwischen Patienten und medizinischem Personal. Durch die Integration mit VITAS können Patienten Termine telefonisch automatisiert vereinbaren, wodurch die Verwaltung von Terminen und Ressourcen erleichtert wird.
Docmedico ist ein Anfragemanagement-Tool, das speziell für den Einsatz in Arztpraxen entwickelt wurde. Durch die Nutzung intelligenter Automatisierung und benutzerfreundlicher Schnittstellen ermöglicht Docmedico einen reibungslosen Ablauf von Anfragen, Terminvereinbarungen und der Kommunikation mit den Patienten. Die Online-Rezeption kann so eingestellt werden, dass viele Anfragen automatisch beantwortet werden. Nutzer erhalten die Antworten direkt auf ihrer Website und können nahtlos in die Kommunikation zurückkehren, um eine effiziente Interaktion zu gewährleisten.
resmio ist eine Online-Plattform, die speziell für die Gastronomiebranche entwickelt wurde. Die Software bietet verschiedene Funktionen und Tools, um Restaurants bei der Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen und die Effizienz zu steigern. Die Integration mit VITAS entlastet die Angestellten erheblich, da die meisten Tischreservierungen telefonisch vereinbart werden können. Mit Hilfe des Telefonassistenten können Anrufer in Ruhe einen Tisch reservieren, während sich das Personal im Restaurant voll und ganz auf die Gäste konzentrieren kann. Der Telefonassistent ist mit dem resmio-Kalender verknüpft, wodurch die Terminvergabe vollautomatisch erfolgt. resmio bietet zudem eine Datenbank zur Verwaltung von Gästeinformationen, einschließlich Tischpräferenzen. Darüber hinaus stehen Marketingtools zur Verfügung, um Neukunden zu gewinnen und zu unterstützen.
Die Webhook-Integration ermöglicht es, Daten in Echtzeit an eine externe URL zu übertragen, sobald ein bestimmtes Ereignis, wie eine Nutzerinteraktion mit unserem Telefonassistenten oder Chatbot, eintritt. Diese nahtlose Verbindung sorgt dafür, dass Informationen direkt in bestehende Systeme integriert und effizient weiterverarbeitet werden können. Informationen werden per POST-Request im JSON-Format an die angegebene Webhook-URL gesendet.
IN PLANUNG
Folgende Integrationen werden voraussichtlich im Laufe des Jahres verfügbar sein.
Die Praxissoftware tomedo® wurde von Ärzt:innen entwickelt und bietet als schnelles, stabiles und innovatives Praxis-Programm alles, was Sie für die effiziente Organisation Ihrer Praxis brauchen. tomedo® Praxissoftware ist exklusiv für Apple-Geräte programmiert. Mit dem tomedo® Kalender wird die Praxis-EDV leicht gemacht: Mittels Automatisierungen hilft er dem Praxis-Team schnell und einfach freie Termine zu finden und Praxis-Ressourcen zu organisieren. Patienten bietet er Komfort durch eine Online-Terminvereinbarung sowie Terminerinnerungen.
Die Praxissoftware von Eterno bietet eine umfassende Lösung für den gesamten Praxisalltag, von der Anamnese bis zur Abrechnung. Mit Eterno können Sie nicht nur Termine effizient vergeben, sondern auch das Wartezimmer-Management optimieren. Darüber hinaus unterstützt die Software bei der Abrechnung, Steuerfragen und rechtlichen Angelegenheiten, um den administrativen Aufwand in der Praxis zu reduzieren.
Dubidoc bietet eine digitale Lösung für Arztpraxen mit einem Online-Terminkalender, der sich nahtlos in bestehende Praxisverwaltungssysteme integriert. Es erleichtert die Terminplanung, reduziert Verwaltungsaufwand und steigert die Effizienz. Zudem ermöglicht das Self-Check-In den Patienten eine automatisierte Anmeldung, wodurch das Praxisteam entlastet wird. Weitere Funktionen wie das virtuelle Wartezimmer und eine optimierte Patientensteuerung tragen zur Verbesserung der Praxisorganisation bei.
Mit der Integration unseres Telefonassistenten können Sie:
-
Anrufe und Chats entgegennehmen und beantworten – auch wenn Sie beschäftigt sind oder außerhalb der Öffnungszeiten
-
Termine und Reservierungen automatisch in Ihren Kalender eintragen lassen
-
Informationen direkt als Ticket in Ihr System weitergeben
- Daten über die Webhook-Integration in externe Systeme übertragen
- Über ausgewählte Integrationspartner haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Erinnerungen und Bestätigungen per SMS zu versenden
Wir freuen uns, Ihnen bei der Integration zu helfen! Für die Konfiguration können Sie uns jederzeit per E-Mail oder über unseren Support-Chat erreichen. Oder Sie buchen einfach einen passenden Termin in unserem Kalender.
Um unseren Telefonassistenten mit einem unserer Integrationspartner zu verbinden, benötigen Sie ein Konto auf einer der entsprechenden Plattformen.
Ihnen fehlt eine Integration?
Füllen Sie einfach unser Formular aus und lassen Sie uns wissen, welche Integrationen Sie sich wünschen!