Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die VITAS Plattform wird nicht richtig angezeigt oder lädt nicht

Gelegentlich kann es vorkommen, dass die VITAS Plattform nicht korrekt dargestellt wird oder sich Inhalte nicht vollständig laden. Ursachen können unter anderem Browser-Caches, veraltete Daten der ein kürzliches Update der Plattform sein.

In diesem Artikel finden Sie verschiedene Schritte, mit denen Sie Anzeigeprobleme schnell und einfach selbst beheben können.

💡 Hinweis: Die VITAS Plattform unterstützt den Internet Explorer nicht. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.

  1. Hard-Refresh durchführen

    Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, führen Sie bitte zunächst einen sogenannten Hard-Refresh durch. Damit wird die Seite neu geladen und der Browser-Cache für diese Sitzung geleert. Häufig lassen sich dadurch kleinere Darstellungsfehler direkt beheben.

    So führen Sie den Hard-Refresh durch:

    • Windows: Strg + Shift + R

    • Mac: Cmd + Shift + R

    Prüfen Sie anschließend, ob die Seite korrekt geladen wird.

  2. Plattform im Inkognito-/Privatmodus öffnen

    Falls das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie die VITAS Plattform im Inkognito-Modus Ihres Browsers (auch „Privates Fenster“ genannt).

    Wenn die Plattform dort einwandfrei funktioniert, liegt die Ursache häufig an zwischengespeicherten Daten, Browser-Add-ons oder gespeicherten Cookies.
    In diesem Fall empfehlen wir, den Cache und die Browserdaten wie in den folgenden Schritten beschrieben zu löschen.

    So öffnen Sie den Inkognito-Modus:

    • Google Chrome / Edge: Strg + Shift + N (Windows) oder Cmd + Shift + N (Mac)

    • Firefox / Safari: Strg + Shift + P (Windows) oder Cmd + Shift + P (Mac)

  3. Browser aktualisieren
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Versionen können zu Lade- oder Anzeigeproblemen führen.
    Aktualisieren Sie Ihren Browser regelmäßig, um eine optimale Nutzung der VITAS Plattform zu gewährleisten.
  4. Cache löschen
    Löschen Sie den Cache Ihres Browsers, um veraltete oder beschädigte Daten zu entfernen, die die Darstellung beeinträchtigen können.
  5. Browserdaten löschen

    Zusätzlich zum Cache kann es hilfreich sein, auch die Browserdaten (z. B. Cookies oder temporäre Dateien) zu löschen. Dadurch werden alte Sitzungsdaten entfernt, die gelegentlich zu Anzeigefehlern führen können.

  6. Alternativen Browser testen
    Falls die oben genannten Maßnahmen nicht helfen, testen Sie bitte einen anderen unterstützten Browser.
    Die VITAS Plattform ist mit folgenden Browsern kompatibel:

Sollten weiterhin Darstellungsprobleme bestehen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns bequem über den Chat in der Plattform oder per E-Mail an support@telefonassistent.de.